Stundenzahl
Die Stundenzahlen sind je nach Unterrichtsthema verschieden. Kontaktunterricht und Lernzeiten entsprechen den Vorgaben für die Anerkennung der Ausbildung. Die Ausbildung setzt sich aus Kontaktstunden (direkter Unterricht) und Selbstlernzeit (zuhause) zusammen.
| 1. Jahr | 294 Kontaktstunden | 14 Kurseinheiten |
| 2. Jahr | 252 Kontaktstunden | 12 Kurseinheiten |
| 3. Jahr | 210 Kontaktstunden | 10 Kurseinheiten plus Abschlussprüfungstage |
Berufsspezifische Grundlagen BG
| BG 1 | Gesundheitsverständnis, Menschenbild, Ethik | 28 Kontaktstunden |
| BG 2 | Berufsidentität, Praxisführung | 28 Kontaktstunden |
Sozialwissenschaftliche Grundlagen SG
| SG | Psychologie, Kommunikation, Gesprächsführung | 104 Kontaktstunden |
Medizinische Grundlagen MG
| MG 1 | Nothilfe Reanimation | 6 Kontaktstunden |
| MG 2 | Biologie, Anatomie, Physiologie, Krankheitslehre, Pharmakologie | 146 Kontaktstunden |
| MG 3 | Klient:innensicherheit/Therapeut:innensicherheit | 28 Kontaktstunden |