Wie kann Musik zum Medikament werden?
Möchten Sie Menschen verschiedenen Alters und in unterschiedlichen Lebenssituationen mit Musik auf ihrem Weg unterstützen? Unsere Ausbildung baut auf Ihren instrumentalen Fähigkeiten und musikalischen Grundkenntnissen auf. Ihre Erfahrungen an den vielfältigen Instrumenten und das Erleben der musikalischen Gesetzmässigkeiten befähigen Sie, zusammen mit dem erworbenen Wissen differenzierte therapeutische Ansätze für Einzel- und Gruppentherapien zu entwickeln.
Studiengang Orpheus Musiktherapie
Der Studiengang Orpheus Musiktherapie bietet zurzeit keine neuen Ausbildungskurse an. Eine anthroposophisch orientierte Musiktherapieausbildung kann in Deutschland an der Alanus Hochschule besucht werden.
https://www.alanus.edu/de/studium/studiengaenge/detail/musiktherapie-master-of-arts ---
Ab Januar 2026 bieten wir in unserem Studiengang eine Weiterbildung in Anthroposophischer Musiktherapie an. Diese Weiterbildung richtet sich an ausgebildete und praktisch tätige Musik- und Gesangstherapeut:innen sowie an Ärzt:innen, auch in Ausbildung. Sie führt in die Betrachtungsweisen und Ansätze der Anthroposophischen Musiktherapie ein und ermöglicht das Kennen-, Spielen- und Einsetzen lernen bewährter Therapieinstrumente und Therapiemethoden.
Die Weiterbildung beinhaltet ein Grundlagenmodul sowie verschiedene klienten- und themenzentrierte, zweitägige Module. Die Module können einzeln als Fortbildung besucht werden. Wer an der gesamten Weiterbildung interessiert ist, kann diese mit einem anerkannten Zertifikat abschliessen.
Über den roten Balken gelangen Sie zu den ausführlichen Informationen zur Weiterbildung Anthroposophische Musiktherapie.
Studienbeginn
17.01.2026
Unterrichtsort
Ebikon
Studiengebühren Gesamtkosten
CHF 2300.–
Impressionen
Fortbildungen
Eine Übersicht der Fortbildungen finden Sie hier: